| vollversammlung | |
|
|
Author | Message |
---|
sigrid Guest
 | Subject: vollversammlung Thu Mar 03, 2011 11:18 am | |
| Kann bitte jemand posten was gestern besprochen wurde? Vielen Dank schon einmal! |
|
 | |
Karin
Anzahl der Beiträge : 53 Anmeldedatum : 2009-09-21
 | Subject: Re: vollversammlung Thu Mar 03, 2011 12:50 pm | |
| In der gestrigen Vollversammlung wurde verkündet, dass ab 1. Oktober 2011 sämtliche Lehrveranstaltungen des Masters Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens auf englisch sein werden.
Diejenigen, die vor dem 1. Oktober 2011 inskribiert wurden, dürfen weiterhin die Seminararbeiten und die Masterarbeit auf deutsch schreiben, und auch die Masterprüfung auf deutsch abhalten. Die Übergangsfrist für den alten Studienplan ist bis 30.4.2015 - alle, die bis dahin nicht sämtliche Prüfungen etc. abgelegt haben, fallen in den neuen Studienplan und müssen die Masterarbeit auf englisch verfassen. Auch die Masterprüfung wird dann in englischer Sprache sein.
Für die Sprachkurse wird es jeweils eine zusätzliche englischsprachige Lehrveranstaltung geben.
LG Karin | |
|
 | |
Maryvel

Anzahl der Beiträge : 4 Anmeldedatum : 2009-09-23
 | Subject: Re: vollversammlung Fri Mar 04, 2011 6:18 pm | |
| | |
|
 | |
nelly Guest
 | Subject: Englischsprachige Sprachveranstaltungen Mon Mar 07, 2011 10:49 pm | |
| Habe ich das richtig verstanden: Fuer WIGES Studenten werden die Japansich-Koreanisch-Chinesisch Sprachkurse kuenftig auf Englisch abgehalten? Heisst das, dass es dann -fuer bereits inskribierte die moegleichkeit gibt zu waehlen zwischen sprachkurs auf deutsch und auf englisch? |
|
 | |
Karin
Anzahl der Beiträge : 53 Anmeldedatum : 2009-09-21
 | Subject: Re: vollversammlung Tue Mar 08, 2011 10:26 am | |
| Ja, die Sprachkurse werden in englischer Sprache abgehalten werden. Die vor Oktober 2011 inskribierten WGO-Studenten dürfen zwischen englischsprachigen und deutschsprachigen Sprachkursen wählen, sofern genügend Plätze in den deutschsprachigen Kursen verfügbar sind.
LG Karin | |
|
 | |
Nelly Guest
 | Subject: platzprobleme Tue Mar 08, 2011 11:57 am | |
| das ist eh positiv, da in den englischen sprachkursen die wiges studenten vorrang haben werden und deshalb keine platzprobleme mehr vorhanden sein sollten, oder? |
|
 | |
Karin
Anzahl der Beiträge : 53 Anmeldedatum : 2009-09-21
 | Subject: Re: vollversammlung Tue Mar 08, 2011 12:15 pm | |
| Ja in den englischen Kursen werden unsere Studierenden Vorrang haben. Die Frage ist nur, ob genügend Plätze in den deutschsprachigen Kursen zur Verfügung stehen werden, falls die Mehrheit der Studierenden die englischen Kurse vermeiden will. | |
|
 | |
Coralin Guest
 | Subject: Re: vollversammlung Thu Mar 31, 2011 10:21 am | |
| Das heißt, es macht im Wintersemester dann einen Unterschied, ob ich mich vor oder nach dem 1. Oktober inskribiere? |
|
 | |
Karin
Anzahl der Beiträge : 53 Anmeldedatum : 2009-09-21
 | Subject: Re: vollversammlung Thu Mar 31, 2011 11:47 am | |
| Laut Studentpoint ist es so, dass alle, die sich für das Wintersemester inksribieren (also egal ob vor oder nach dem 1. Oktober) schon im neuen Studienplan sind.
Nutzt man jedoch die Nachfrist (bis 30. April) um sich noch für das laufende Sommersemester des Masterstudiums einzuschreiben, so gilt noch der alte Studienplan.
LG Karin | |
|
 | |
dizzee Guest
 | Subject: Re: vollversammlung Mon Apr 11, 2011 9:03 pm | |
| Heißt das auch, dass in weiterer Folge ab Herbst alle drei Sprachen auf Englisch angeboten werden? Wird es dabei Modul-Voraussetzungen oder Ähnliches zu beachten geben wie es jetzt zB bei Chinesisch (dem deutschsprachigen der Sinologie), das man ja nur jeweils im Wintersemester beginnen kann, der Fall ist?
|
|
 | |
dizzee Guest
 | Subject: Re: vollversammlung Mon Apr 11, 2011 9:08 pm | |
| Und noch was Grundsätzliches: Muss man für den Beginn des MA-Studiums ab Herbst ein gewisses Niveau von Englischkenntnissen in irgendeiner Form auch schriftlich, also formell, nachweisen oder reicht es, es grundsätzlich aufzuweisen? |
|
 | |
Karin
Anzahl der Beiträge : 53 Anmeldedatum : 2009-09-21
 | Subject: Re: vollversammlung Tue Apr 12, 2011 11:57 am | |
| Ja, es wird die Sprachkurse in englischer Sprache geben. Höchstwahrscheinlich auch immer nur im Wintersemester beginnend. Ob die jeweiligen Englischkenntnisse für das Studium ausreichen, wird vom Referat Studienzulassung entschieden. Leider wissen wir hier nicht worauf genau geachtet wird, aber TOEFL u. dgl. werden nicht verlangt. | |
|
 | |
Sponsored content
 | Subject: Re: vollversammlung  | |
| |
|
 | |
| vollversammlung | |
|